|
Pro ENGINEER : Pro/E WF4 VB API - COM-Server startet nicht
RandomHero am 31.10.2010 um 02:22 Uhr (0)
[PROBLEM GELÖST - SIEHE DRITTER BEITRAG]Also, ich stehe vor folgendem Problem:Ich habe mit VB mehrere kleine Tools geschrieben die alle problemlos auf meinem Computer funktionieren. Sie laufen außerdem auf meinem Netbook, auf meinem PC auf der Arbeit, auf den PCs von zwei Kollegen, ...Bei dem Versuch diese Tools bei uns in der Abteilung zu verteilen bin ich aber über eine ganze Menge Rechner gestolpert, wo jenes Tool eben nicht funktioniert.Es kommt beim Starten zu dem Fehler:"System.Exception: Die ActiveX ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Registrierungseinträge
RandomHero am 27.01.2011 um 12:40 Uhr (0)
Ich habe momentan folgendes Problem:Pro/Engineer erstellt während des Setups, falls die Visual-Basic-Schnittstelle mit installiert wird, in der Registrierungsdatei über 2.500 Einträge. Diese Einträge sind für die Benutzung von Programmen die die VB-Schnittstelle nutzen zwingend erfordelich.Bei uns im Unternehmen wird Pro/E jedoch nur über das Netzwerk auf den entsprechenden Computer kopiert. D.h. dass sämtliche Registrierungseinträge fehlen. Ich habe bereits herausgefunden, dass man im Ordner /bin/ die set ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Registrierungseinträge
RandomHero am 27.01.2011 um 13:44 Uhr (0)
Natürlich wird hier an Symptomen rumgedoktort und nicht an dem eigentlichen Problem, allerdings bin ich nur User und kein Administrator. Also versuche ich mit den mir gegebenen Möglichkeiten klarzukommen.Von unseren Adminstratoren hat sich bisher auch niemand gewehrt, das Setup nachträglich auszuführen, aber es geht hier einfach um eine einfachere Möglichkeit.Selbstverständlich könnte man in Zukunft bei neuausgelieferten Rechnern Pro/E entweder ordnungsgemäß installieren, oder im Nachinein das Setup erneut ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |